|  
    
      
        
          
            
            
 
            
              
              
                Donnerstag, 22. Oktober 2009 
                  , 19:30
                  - 21:00  
                  Kategorie: Konzert.  
                  Hinzugefügt von: musiksommerschallerbach 
                   
                  Programm 2009 - Zyklus Wort & Ton/ Herbstlese.
Erwin Steinhauer 
 
Erwin Steinhauer, 1951 in Wien geboren, studierte Geschichte und Germanistik,  wandte sich 1974 dem Kabarett zu. Nach ersten Engagements am Theater a.d. Wien und dem Kabarett Simpl in Wien, erlernte er den Beruf „Kabarettist“  am Düsseldorfer Kommödchen bei Lore Lorentz. 
1981 zeigte er in Wien seine ersten Solo-Programme, wurde 82 ans Burgtheater engagiert, und pendelte die nächsten 10 Jahre zwischen Theater und Kabarett.
1984/85 die erste grosse Aufgabe für den ORF u. BR: 
„Der Sonne entgegen“, 12 Folgen über vier Aussteiger.
1992 „Der Salzbaron“, eine 7-teilige Serie für ORF und BR. 1995 begann die Zusammenarbeit mit Uli und Xaver Schwarzenberger, die dem ORF Filme wie „Single Bells“, „Dinner for Two“ u. zuletzt „Meine schöne Tochter“  bescherte.
1988 – 1997 war er ständiger Gast im Theater in der Josefstadt, 1997 für die Produktion „In der Löwengrube“  von Felix Mitterer, Gast im Wiener Volkstheater und kehrte 1998 mit der Rolle des Unterrichtsminister „Flint“ in  Schnitzlers „Prof. Bernhardi“ für ein Stück wieder ans Burgtheater zurück.
1995 - 1997  war Steinhauer der „Mammon“ im „Jedermann“ der Salzburger Festspiele, 1999 der „Frosch“  in der Flimm-Interpretation der „Fledermaus“  für die Wiener Festwochen, Oktober 2003 verkörpert er den Fortunatus Wurzel im „Bauer als Millionär“ am Wiener Volkstheater.
2004: „Freundschaft“- Sittenspiegel einer Partei, mit R. Henning. 
2005: „Change“/Wolfgang Bauer am Wr. Volkstheater,  „Alte Meister“/ Thomas Bernhard, Theater Reichenau, Regie: Hermann Beil,
2006: Landestheater St. Pölten „Tartuffe“, J.B. Moliere, Regie: Hans Escher, 
Rolle Tartuffe.
2007: Theater i.d.Josefstadt „Das Fest“, Vinterberg/Rukov, Regie: Philip Tiedemann, Rolle: Helge, der Vater.
2007: Landestheater St. Pölten „Der Bockerer“, Becher/Preses. Regie: Emmy Werner, Rolle: Bockerer
 
Eine Auswahl aus den Arbeiten für das Fernsehen:
 
POLT 1-4                                          ORF/ARTE 2000-2003, Team-Film
                                                           Regie: Julian Pölsler
BRÜDER 1-3                                              ORF/ Dor-Film 2001-2005
                                                           Regie: W. Murnberger
MEINE SCHÖNE TOCHTER      ORF/NDR 2004, MR-Film
                                                           Regie: Xaver Schwarzenberger
NORDWAND                                  DORFILM/Kino 2007
                                                           Regie: Philipp Stölzle
DIE 4  DA                                         ORF/2007-2008/Gebhardt Film, TV-Satire
                                                           Regie: Schalko/Henning
DER TÄTER                                               ORF/DORFILM 2008, Gaunerkomödie
                                                           Regie: Michael Kreihsl
                                                           
 Erwin Steinhauer lebt als freier Schauspieler in Wien. 
Literatur von Karl Farkas,  Peter Hammerschlag, Armin Berg, Robert Weil,  Anton Krutisch, Ephraim Kishon, Robert Gernhardt, Egon Friedell u.a.
Musik von Johann und Josef Schrammel, Johann Sioly, Alois Strohmayer u.a.
Karin Meindlhumer, Weinakademikerin, präsentiert „Wein aus Wien“:
Den traditionellen G´mischten Satz,  einen mineralischen Riesling, die „Schrammler Grande Reserve“ und markante vielschichtige Rotweine. 
                   
                   
                  Ort: ATRIUM SAAL Bad Schallerbach,
Promenade 2,
4701 Bad Schallerbach
                   
                   
                  Preis: € 18,00
                   
                   
                  URL: http://www.musiksommerbadschallerbach.at
                   
                   
                  Veranstalter: Musiksommer Bad Schallerbach
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
				   
		           
				 |  
               
			  
              
              
             
			
		   |  
         
       
	 |